Teams managen und führen
Der zweite Schritt auf der Reise zu mehr Führungsqualität, „Teams managen und führen“ erfolgt über handlungsorientierte Aktivitäten und Reflexion. Sie lernen Modelle zur Dynamik von Teams kennen und verstehen die Prinzipien von High-Performance-Teams. Unabhängig davon, ob es sich um virtuelle Projektteams oder um Teams vor Ort handelt. Wir bieten Ihnen auch
unterschiedliche Instrumente zur Identifikation und Lösung von Problemen im Team an.
Prinzipien von High-Performance-Teams
Team-Building: ein wertvolles Attribut für jeden in der heutigen Arbeitswelt
Dynamik und Lebenszyklus von Teams verstehen
So erkennen Sie funktionale/dysfunktionale Teamstrukturen
Teams führen: die Balance zwischen individuellen Bedürfnissen und Gruppendynamik finden
Konfliktlösung: Konfliktmanagement und Mediationsmethoden
Zertifizierungen und Tools im Bereich „Teams managen und führen“
- Challenge Learning Team Scan© 360° und 180° Team-Feedback
- Lencioni dysfunctions of Team®
- Team Management Index® (TMI)
- Team Management System® (TMS)
- Breite Palette an Team-Simulationen und Erlebnislern-Tools
The Challenge Learning Cycle
Change and Transformation
Effectiveness
Cross Culture
Innovation and Disruption
Self
Teams
